Damastmesser Intensivkurs (3 Tage)
799,00 €
- Kostenloser Versand in DE ab 29€
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Damastmesser Intensivkurs (3 Tage)
Damastmesser Intensivkurs (3 Tage)
In Grebenhain (Vogelsberg) ist es unser Ziel, dass Sie ein besonders schönes Damastmesser schmieden, begleitet durch unsere fachkundige Anleitung.
Den Damast aus ca. 300 Lagen stellen Sie im Kurs durch Falten und Feuerschweissen selbst her! Darüber hinaus erlernen Sie ein Maximum an Fachwissen und Arbeitstechniken, die in so kurzer Zeit vermittelt werden können. Sie verbringen ca. 1 Tag mit dem Schmieden, und 2 Tage mit Schleifen, Härten, Finish, Griffgestaltung
In einer kleinen Gruppe von bis zu 8 Teilnehmern lernen Sie worauf es beim Schmieden von Damaszenerstahl wirklich ankommt. Die Klingenform können Sie weitestgehend frei wählen und das Messer nach Ihren Wünschen frei gestalten. Unsere gut ausgebildeten Kursleiter stehen Ihnen dabei natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Tag 1: Um 09:00 beginnen wir den Kurs in der Messerschmiede in der Grebenhainer Str. 3, 36355 Grebenhain.
Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung entwerfen wir zusammen Ihr Wunschmesser. Egal ob Kochmesser, Fleischmesser, Brotzeitmesser für die Lederhose, Santoku, Jagd,- oder Outdoormesser,... wir helfen Ihnen bei dem perfekten Messerdesign!
Danach geht es auch schon los mit der Herstellung von Ihrem Damastpaket. Sie verschweissen verschiedene Stähle im Feuer zu einem massiven Stück und verdoppeln mehrmals die Lagenzahl durch Falten und Feuerschweissen. Je nach Wunsch können bis zu 300 Lagen hergestellt werden, bevor Sie den Damaszenerstahl auf die benötigte Messergröße am Lufthammer ausschmieden.
Nachdem Sie den Klingenrohling fertig geschmiedet haben, schleifen Sie Kontur des Messers mit der Flex und dem Bandschleifer heraus. Damit endet Tag1 von Ihrem Messer-Schmiedekurs und die Klinge wird über Nacht im Ofen weichgeglüht. Natürlich wird die Klinge vorher noch normalisiert um ein möglichst feinkörniges Stahlgefüge sicherzustellen.
Tag 2 Wir beginnen abermals um 09:00 und gestalten nun das Messer weiter aus.
Wir beginnen den Tag mit dem Klingenschliff und nutzen dafür Feilen und den Bandschleifer. Für diesen Arbeitsschritt stehen Ihnen hochmoderne Bandschleifer und Werkzeuge zur Verfügung, damit Ihre Klinge auch möglichst perfekt aussieht!
Wenn die Messerklinge fertig geformt ist, bringen wir Ihnen das verzugfreie Härten und Anlassen bei. Danach erfolgt das Klingen-Finish und Sie ätzen die Klinge um das Muster im Damaszenerstahl optisch hervorzuheben.
Neben den im Kurs für sie enthaltenen kostenfreien Materialien wie Nussbaum, Kirsche, Mahagoni, weiteren Hölzern, Horn, und Knochenmaterialien steht Ihnen gegen Zuzahlung auch eine RIESIGE Auswahl an exklusiven Griffmaterialien zur Verfügung. Für ein herausragendes Meisterwerk können tropisches Hartholz, Maserholz, Edelholz, stabilisiertes Holz, fossiles Mammutelfenbein, Zähne und Knochen, uvm. gegen Aufpreis vor Ort erworben werden. Wenn alle Einzelteile vorbereitet und angepasst sind, endet der zweite Tag von dem Damastmesser Schmiedekurs.
Tag 3 Und wieder um 09:00...Griffgestaltung und Finalisierung
Wir beginnen den letzten Tag vom Messerschmiedekurs mit dem Verkleben und verstiften aller Griffmaterialien mit den Damastklingen. Durch das Verkleben und verstiften gibt es keinen Spalt zwischen Klinge und Griff, so kann dort keine Feuchtigkeit eindringen. Ist der Kleber trocken, formen Sie den Griff bis er perfekt in Ihrer Hand liegt. Sind alle Kratzer, Dellen und Wellen erst einmal von Hand herausgeschliffen, wird der Griff poliert und ggf. noch geölt.
Am Ende schärfen wir Ihr Messer auf Rasierschärfe und hoffen, dass Sie mit ihrem selbstgemachten Damastmesser in Zukunft viel Freude haben werden.
Im Preis enthalten: - 1 selbstgeschmiedetes Messer Küchenmesser: max. Klingenlänge 18cm / max. Klingenhöhe 5,0 cm Andere Messer: max. 15cm Klingenlänge / max. Klingenhöhe 4,0 cm - Klingenstähle für die Herstellung von Ihrem Damaszenerstahl - normales Griffholz (div. andere Materialien gegen Aufpreis möglich) - Verbrauchsmaterial, Werkstattnutzung - 3x Mittagessen - Anleitung durch unsere Kursleiter - Probestücke (sofern diese hergestellt wurden)
Bitte mitbringen: - Arbeitskleidung aus Baumwolle (Jeans, Pullover, Jacke) - Feste Lederschuhe (möglichst Stiefel) - Schutzbrille, Lederhandschuhe und weitere Schutzausrüstung können Sie vor Ort bei uns kaufen
Wichtige Informationen zu diesem Kurs:
- Beginn jeweils pünktlich um 9 Uhr / Ende gegen 18 Uhr ggf. länger. - Mindestalter 18 Jahre - Sie sollten Spaß und Geduld bei handwerklichen Arbeiten haben - Bitte mitbringen: Feuerfeste Arbeitskleidung aus Baumwolle (z.B. Jeans und Pullover) - Feste Arbeitsschuhe aus Leder - Gehörschutz, Sichtschutzbrille gegen Funkenflug, Arbeitshandschuhe (Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen müssen diese jedoch den folgenden Standards entsprechen: DIN EN 388 sowie DIN EN 407 und DIN EN 12477 A!), - Staubschutzmaske (FFP3) können im Kurs vor Ort erworben werden. Unsere Produkte sind oft günstiger und besser, als Baumarktware. - Hotelempfehlung: >>> hier klicken <<< - Bei Kursbeginn ist eine Sicherheitsbelehrung zu unterzeichnen, die jegliche Haftung des Veranstalters bei Sach- und Personenschäden während dem Kurs ausschließt."
Geschäftsbedingungen zu diesem Kurs:
- Der vollständige Betrag ist nach der Buchung zeitnah zu zahlen, erst dann ist der Platz fest für Sie gebucht. - Sofern wir keinen Zahlungseingang innerhalb 4 Wochen nach der Buchung feststellen, wird dieser automatisch storniert und Sie werden darüber via E-Mail informiert. - Bei Rücktritt von der gebuchten und bezahlten Veranstaltung stellen wir folgende Leistung in Rechnung (es gilt das Buchungstatum auf der Auftragsbestätigung): Ab 6 Wochen vor Kursbeginn - Keine Ab 4 Wochen vor Kursbeginn - 15% des Kursbeitrages Ab 3 Wochen vor Kursbeginn - 30% des Kursbeitrages Ab 2 Wochen vor Kursbeginn - 50% des Kursbeitrages Ab 1 Woche vor Kursbeginn - 100% des Kursbeitrages
Anmelden
1 - 10 von 15 Bewertungen
25. November 2023 18:57
Hat super geklappt
Wir freuen uns schon jetzt riesig auf den nächsten Kurs!!!
8. September 2023 22:44
3-Tages Intensivkurs - Von daraus soll mal ein Messer werden zu Geil, mein eigenes Messer ist fertig
Nun sind ein paar Tage vergangen und ich bin immer noch hellauf begeistert, daher möchte ich jetzt mal eine Bewertung dalassen.. Spoiler: Sie wird ausführlich!
Montag morgen um 9 Uhr war Beginn des Kurses und als ich in die Werkstatt kam saßen schon alle am großen Tisch (vllt war ich eine Minute zu spät), und ich wurde herzlich begrüßt, und nahm Platz.. Fabi, unser Kursleiter stellte sich erstmal kurz vor und sagte uns, was uns die 3 Tage alles erwarten würde. Nachdem sich dann jeder aus der Gruppe vorgestellt hat und Fabi sich notiert hat welches Messer wir gerne machen möchten (im 3-Tages Kurs ist vom Outdoor Messer bis zum Santoku alles möglich) ging es in die Schmiede und die Gruppe hat 2er Teams gebildet, weil ein Damastpaket für 2 Messerklingel passt. Nun ging es also ans eingemacht und Fabi erklärte alles Schritt für Schritt und hatte immer ein Auge überall, damit auch keine Fehler passieren, und er Hinweise geben kann, wenn ihm etwas auffällt. Wenn wir Fragen hatten war Fabi jederzeit bereit uns diese zu beantworten, gab hier und da aber auch so schon Tips und verriet uns Tricks oder Wissenswertes am Rande..
So vergingen 3 spannende Tage in denen ich viel gelernt habe, oft gedacht habe verdammt das schaffe ich niemals, das sieht viel zu kompliziert aus, und das auch noch mit meinem nicht vorhandenen Handwerkerwissen, aber doch - Fabi war immer da, hat uns Mut zugesprochen und wenn doch mal etwas nicht so geklappt hat, hat er immer geholfen oder Tips gegeben und nochmal gezeigt wie wir es am besten machen.. von Damastblock zum vorzeige Messer - ich bin wirklich begeistert und bereue keine Sekunde, dass ich den Kurs gemacht habe und plane sogar schon im nächsten Monat einen weiteren Kurs zu besuchen, weil es einfach super viel Spaß gemacht hat und man auch einfach mal aus dem Alltag entfliehen kann, und ja, das tut in den heutigen Zeiten nochmal mehr gut.
Das Essen in den Mittagspausen kam vom deutschen Haus (Hotelempfehlung von Schmiedeglut) und war super lecker.. Da 4 Kursteilnehmer und ich dort untergebracht waren, haben wir auch abends dort gegessen und das Essen ist wirklich grandios..
Kurzes Fazit:
Unser Kursleiter Fabi war einfache Spitze, er war super nett, hat alles auf den Punkt erklärt und wenn man noch eine Frage hatte, war er immer da und hat sie beantwortet. Großes Lob an Ihn und ein riesiges Dankeschön!!!
Unsere Gruppe war super, auf dem Weg zum Kurs habe ich mir noch Gedanken gemacht wer wohl alles so einen Kurs macht und ob man wohl miteinander klarkommt und was soll ich sagen Unglaublich.. Wir waren so eine coole Truppe und jeder Einzelne hat diese 3 Tage bereichert.. Wir haben zusammen gelacht, gelernt und wirklich eine Menge Spaß gehabt!!
Ich kann diesen Kurs wirklich jedem empfehlen der sich für Damastmesser interessiert und wissen möchte wie ein solches Messer entsteht.. Wenn man am Ende das fertige Messer in der Hand hält ist man mächtig stolz auf sich, vor allem weil man immer wieder denkt und daraus soll mal ein Messer werden?..
Und keine Sorge, wenn man handwerkliches Geschick mitbringt ist das hier und da sicher von Vorteil, ABER absolut kein Muss, alle sind hilfsbereit, und vor allem ist Fabi immer zur Stelle und hilft und erklärt
Danke Danke Danke für die schönen 3 Tage und es wird definitiv nicht mein letzter Kurs bei euch gewesen sein!
Liebe Grüße, Andi
28. Juni 2023 19:36
Tolle Erfahrung
Ich kann den Kurs nur jedem empfehlen.
Es wird einem alles sehr gut und genau erklärt.
Sollte man Hilfe bei einem Arbeitsschritt benötigen, ist der Kursleiter immer da gewesen.
Ein wenig handwerkliches Geschick sollte man zwar mitbringen, aber die meisten Schritte macht man sehr selbständig.
Mein Messer ist genau so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe, wenn nicht sogar noch besser ;)
20. Juni 2023 15:17
3Tage Damastschmiedekurs
Hallo ich bin der Ralf aus Berlin. Den Kurs habe ich zum 60. Geburtstag geschenkt bekommen. Nach über 500 km kurvenreicher Strecke bin ich mit dem Motorrad angekommen und konnte es kaum erwarten loszulegen. Es waren drei wundervolle Tage (5.6.-7.6.2023). Die Kursleiter Fabian und Daniel haben uns wunderbar durch die drei Tage Kurs geführt. Sie standen uns jederzeit mit Rat und viel mehr mit Tat zur Seite um für jeden von uns seinen Messerwunsch zum Erfolg zu führen. Danke für euer Engagement und eure tolle Betreuung. Die Kursleiter und auch die Teilnehmer haben die drei Tage zu einem ganz tollen und unvergesslichen Event gemacht.
30. Mai 2023 22:56
Schöner kann Messerschmieden nicht sein!
Der Schmiedekurs ist einfach nur der Hammer! Gut durchdacht, und professionell ausgeführt. Von den Sicherheitsvorkehrungen bis zum fertigen Messer, es stimmt einfach Alles. Unser Kursleiter Fabian ist sehr fein, geduldig, hilfsbereit und aufmerksam. Er versteht es, sein Fachwissen kompetent an mehr oder weniger handwerklich begabte Menschen weiterzuvermitteln. Es ist schon erstaunlich, zum Schluss des dritten Tages, 8 verschiedene Messer von bester Qualität zu bestaunen. Jedes Messer ist einzigartig und individuell gestalten, … eins schöner als das Andere. Bravo an Fabian und alle Kursteilnehmer.
Einen winzigen Kritikpunkt habe ich trotzdem. Und den geht an Kollege „Hallo liebe Freunde von scharfen Messern,…. himself. Während den 3 Tage fand Mr. Youtuber es nicht nötig, um vorbeizuschauen um die Kursteilnehmer zu begrüßen, frohes Schaffen und gutes Gelingen zu wünschen, …. Das passt irgendwie nicht zum Gesamtkonzept von Schmiedeglut. Schade drum, was aber nicht die Qualität der Kurse und der Produkte von Schmiedeglut mindern soll.
12. April 2023 22:56
Super Kurs
Unser Kursleiter Fabian hat uns in alle Gebiete der Messerherstellung super eingewiesen und stand uns für alle Fragen stets hilfsbereit zur Seite.
Die Beratung bei der Planung des Messers war super. Ich hatte zwar einen anderen Entwurf mitgebracht aber er hat mich von einer anderen Variante überzeugt.
Ich kann 3 Tageskurs nur weiterempfehlen und werde mich wahrscheinlich wieder zu einem Kurs anmelden.
23. März 2023 11:30
Super Kurs
Ich hab mir im März den Schmiedekurs gegönnt und bin begeistert von dem Ergebnis. Ein rieseiges Lob an Fabian der uns bei Fehlern immer Unterstützt hat und somit immer ein schönes Messer rausgekommen ist.
23. Dezember 2021 16:16
Einfach nur Geil
Ich war vom 20.12.2021 bis 22.12.2021 zum Damast Schmieden. Der Kurs war einfach nur Geil. Ein Lob an das Team von Schmiedeglut. Und ganz besonders an Fabian, der unseren Kurs geleitet hat. Durch seine Fachkompetenz und und Hilfestellung haben wir alle ein tolles Messer mit nach Hause genommen. Tausend Dank.
Ich wünsche dem Team von Schmiedeglut und meinen Kurskollegen ein Frohes Fest und ein Frohes neues Jahr
15. September 2021 18:59
Vorfreude auf Damastmesserschmieden 2.0
Nach dem hervorragenden 2 Tageskurs 2.-3.9.2021 (mit Fabi als Kursleiter) der mich total begeistert hat, bin ich angefixt und habe mich für den 3 Tageskurs im März 2022 angemeldet.
Die Vorfreude ist riesig. Wenn das so gut (oder besser) klappt wie beim ersten Mal, wird das wieder ein tolles Event und eine tolle Erfahrung in der Schmiedeglut:-)
Die Anmeldung hat glücklicherweise problemlos funktioniert.
Dem ganzen Team noch ein erfolgreiches 2021 und eine gute Zeit bis wir uns wiedersehen,
Liebe Grüße Thomas
3. August 2021 20:31
Danke
Freundlich und kompetenter Kontakt. Danke
Damastmesser Intensivkurs (3 Tage)
Tag 1
Um 09:00 beginnen wir den Kurs in der Messerschmiede in der Grebenhainer Str. 3, 36355 Grebenhain.
Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung entwerfen wir gemeinsam Ihr Wunschmesser. Ob Kochmesser, Fleischmesser, Brotzeitmesser, Santoku, Jagd- oder Outdoormesser – wir unterstützen Sie beim perfekten Messerdesign.
Dann starten wir mit der Herstellung Ihres Damastpakets. Verschiedene Stähle werden im Feuer zu einem massiven Stück verschweißt und die Lagenzahl durch Falten und Feuerschweißen mehrmals verdoppelt. Bis zu 300 Lagen sind möglich, bevor der Damaszenerstahl am Lufthammer ausgeschmiedet wird.
Nach dem Schmieden des Klingenrohlings schleifen Sie die Kontur mit Flex und Bandschleifer. Der Tag endet mit dem Weichglühen der Klinge im Ofen – nach vorheriger Normalisierung für ein feinkörniges Stahlgefüge.
Tag 2
Ab 09:00 geht es weiter mit der Ausgestaltung des Messers.
Der Tag beginnt mit dem Klingenschliff. Moderne Bandschleifer und Werkzeuge stehen bereit, damit Ihre Klinge möglichst perfekt wird.
Nach dem Härten und Anlassen erfolgt das Klingen-Finish. Durch Ätzen wird das Damastmuster optisch hervorgehoben.
Neben den im Kurspreis enthaltenen Materialien wie Nussbaum, Kirsche, Mahagoni, weiteren Hölzern, Horn und Knochenmaterialien steht Ihnen gegen Aufpreis eine große Auswahl exklusiver Griffmaterialien zur Verfügung, darunter tropisches Hartholz, Maserholz, Edelholz, stabilisiertes Holz, fossiles Mammutelfenbein, Zähne und Knochen. Am Ende des zweiten Tages sind alle Teile vorbereitet und angepasst.
Tag 3
Um 09:00 starten wir mit Griffgestaltung und Finalisierung.
Alle Griffmaterialien werden mit den Klingen verklebt und verstiftet. Dadurch entsteht kein Spalt zwischen Klinge und Griff, sodass keine Feuchtigkeit eindringen kann. Nach dem Aushärten wird der Griff geformt, bis er perfekt in Ihrer Hand liegt. Kratzer, Dellen und Unebenheiten werden von Hand ausgeschliffen, anschließend poliert und ggf. geölt.
Zum Abschluss schärfen wir Ihr Messer auf Rasierschärfe – damit Sie lange Freude daran haben.
Im Preis enthalten
- Ein selbstgeschmiedetes Messer
- Küchenmesser: max. Klingenlänge 18 cm, max. Klingenhöhe 5,0 cm
- Andere Messer: max. Klingenlänge 15 cm, max. Klingenhöhe 4,0 cm
- Klingenstähle für die Herstellung des Damaszenerstahls
- Normales Griffholz (weitere Materialien gegen Aufpreis möglich)
- Verbrauchsmaterial, Werkstattnutzung
- Dreimal Mittagessen
- Anleitung durch die Kursleiter
- Probestücke (sofern hergestellt)
Bitte mitbringen
- Arbeitskleidung aus Baumwolle (z. B. Jeans, Pullover, Jacke)
- Feste Lederschuhe (möglichst Stiefel)
- Schutzbrille, Lederhandschuhe und weitere Schutzausrüstung können vor Ort erworben werden
Wichtige Informationen
- Beginn jeweils pünktlich um 9 Uhr, Ende gegen 18 Uhr (ggf. länger)
- Mindestalter 18 Jahre
- Spaß und Geduld bei handwerklichen Arbeiten sind hilfreich
- Feuerfeste Arbeitskleidung aus Baumwolle mitbringen
- Feste Arbeitsschuhe aus Leder
- Gehörschutz, Schutzbrille gegen Funkenflug, Arbeitshandschuhe (Standards: DIN EN 388, DIN EN 407, DIN EN 12477 A), Staubschutzmaske FFP3 – können vor Ort erworben werden
- Hotelempfehlungen: hier klicken
- Zu Kursbeginn ist eine Sicherheitsbelehrung zu unterschreiben, die die Haftung des Veranstalters bei Sach- und Personenschäden während des Kurses ausschließt.
Geschäftsbedingungen
Der vollständige Betrag ist nach der Buchung zeitnah zu zahlen; erst dann ist der Platz fest gebucht. Erfolgt innerhalb von 4 Wochen nach der Buchung kein Zahlungseingang, wird die Buchung automatisch storniert und per E-Mail mitgeteilt.
Bei Rücktritt von der gebuchten und bezahlten Veranstaltung werden folgende Gebühren berechnet (maßgeblich ist das Buchungsdatum auf der Auftragsbestätigung):
- Ab 4 Wochen vor Kursbeginn: 15 % des Kursbeitrags
- Ab 3 Wochen vor Kursbeginn: 30 % des Kursbeitrags
- Ab 2 Wochen vor Kursbeginn: 50 % des Kursbeitrags
- Ab 1 Woche vor Kursbeginn: 100 % des Kursbeitrags