Preise

Das kostet ein Messer von Schmiedeglut 

Was kostet ein handgemachtes Messer und wodurch entstehen die Preise?

Die nachfolgenden Preise dienen der Veranschaulichung und sind als beispielhafte Richtwerte zu verstehen. Wir behalten und jederzeit Änderungen in unserer Preisgestaltung vor.
Schmiedeglut steht für Transparenz und ehrliche Arbeit. 
Unsere Preise errechnen sich aus Material+Arbeitszeit+19% MwSt.
Das Material beinhaltet z.B.
  • Klingenstahl,Damaszenerstahl
  • Griffmaterial, Zwischenlagen, Pins
  • Schleifmittel, Verbrauchsmaterial
  • Werkzeuge, Maschinenabnutzung
  • Miete, Strom, Wasser, Brennmaterial für die Feuerstelle, Heizung
Die Personalkosten richten sich nach dem Schwierigkeitsgrad 
  • 45,- €/Std. für normale Arbeiten und Materialien 
  • 60,- €/Std. für sehr schwierige Arbeiten ODER mit sehr teuren Materialien
  • 75,- €/Std. für sehr schwierige Arbeiten UND mit sehr teuren Materialien
  • 90,- €/Std. für Arbeiten an Messern der Luxury-Edition oder besonders ausgefallenen Projekten
19% MwSt. / USt. 
Die Mehrwertsteuer (oder Umsatzsteuer) ist ein durchlaufender Posten, an dem wir nichts verdienen und ans Finanzamt überweisen.

Beispiel-1: Masterpiece-Edition
Jagdmesser aus Carbonstahl mit Griff aus Ebenholz (Hartholz) und Lederscheide

Arbeitszeit (7 Std.)
  • Klinge Formen, Klingenschliff anbringen, Klinge härten, anlassen (ca. 2 Std. zu je 60,-€)
  • Klingenfinish (ca. 0,5 Std. zu je 45,-€)
  • Griffmaterial vorbereiten, Klinge montieren, Formschleifen, Griff-Finish (ca. 2 Std. zu je 60,- €)
  • Schärfen des Messers, Qualitätskontrolle, kleinere Nacharbeiten (ca. 0,5 Std. zu je 45,-€)
  • Lederscheide nähen, anpassen, färben (ca. 2 Std. zu je 45,- €)

Das Messer kostet dadurch:

Arbeitszeit:    375,00 €
+Material:       40,- €
+19% Steuer: 78,85 €
Verkaufspreis: 493,85,-€

Beispiel-2: Masterpiece-Edition
Küchenmesser aus handgeschmiedetem Damaszenerstahl mit 300 Lagen und Griff aus Hartholz

Arbeitszeit (13 Std.)
  • Damastpaket bauen, mehrfach falten und feuerschweissen, 300 Lagen herstellen (ca. 3 Stunden zu je 60,-€)
  • Ausschmieden auf Maß, normalisieren, weichglühen, usw. (ca. 2,5 Std. zu je 45,- €)
  • Klinge Formen, Klingenschliff anbringen, Klinge härten, anlassen (ca. 3 Std. zu je 60,-€)
  • Klingenfinish von Hand, Ätzbehandlung (ca. 2,5 Std. zu je 45,-€)
  • Griffmaterial vorbereiten, Klinge montieren, Formschleifen, Griff-Finish (ca. 2 Std. zu je 60,- €)
  • Schärfen des Messers, Qualitätskontrolle, kleinere Nacharbeiten (ca. 0,5 Std. zu je 60,-€)
Das Messer kostet dadurch:
Arbeitszeit:     735,00 €
+Material:        50,- €
+19% Steuer: 149,15
Verkaufspreis: 934,15,-€

Beispiel-3: Luxury-Edition
Messer als Sonderanfertigung

Spinnenwebendamast / Mammutelfenbein IvoryXC / Mosaikpins / Zwischenlagen

Arbeitszeit (18 Std.)
  • Design zusammen mit dem Kunden ausarbeiten (ca. 1 Std. zu je 60,-€) 
  • Spinnenwebendamast herstellen (ca. 8 Stunden zu je 90,-€)
  • Ausschmieden auf Maß, normalisieren, weichglühen, usw. (ca. 1,5 Std. zu je 60,- €)
  • Klinge Formen, Klingenschliff anbringen, Klinge härten, anlassen (ca. 2 Std. zu je 90,-€)
  • Klingenfinish, Ätzbehandlung (ca. 1 Std. zu je 60,-€)
  • Griffmaterial vorbereiten, Klinge montieren, Formschleifen, Griff-Finish (ca. 2 Std. zu je 90,- €)
  • Schärfen des Messers, Qualitätskontrolle, kleinere Nacharbeiten (ca. 0,5 Std. zu je 60,-€)
Das Messer kostet dadurch:
Arbeitszeit:        1.320,00 €
+Material:            195,00 €
+19% Steuer:      287,85 €
Verkaufspreis: 1.802,85€

Die "SG-Modellreihe"
Handgemachte Messer mit maschineller Unterstützung

Mit unseren "SG-Modellen" bieten wir Ihnen die Qualität eines handgemachten Messers, aber zu einem deutlich günstigeren Preis.
  • Alle Arbeiten die relevant für die Qualität des Messer sind, werden in 100% Handarbeit von uns selbst durchgeführt (z.B. Härten, Wärmebehandlung, Finish, Schärfen, Montage, Qualitätskontrolle, usw.)
  • Die restlichen Arbeiten wo es nur um einfache Fleißaufgaben geht, setzen wir mit maschineller Unsterstützung um (Material ausschneiden, grobe Form und Sägezahnung herausarbeiten, Löcher bohren, usw.)
Die "SG-Messer" kann man als "Handgemacht made in Germany" bezeichnen, jedoch besteht ein Unterschied zu den Messern der "Masterpiece und Luxury-Edition"
Durch die oben genannte Vorgehensweise sparen wir uns jedoch ca. 30-50% Arbeitszeit bei der Herstellung und geben diese Ersparnis an unsere Kunden weiter. Sie werden nur am Preis einen Unterschied erkennen, denn die Qualität der SG-Messer ist identisch mit komplett handgemachten Sonderanfertigungen (sofern die Materialien auch identisch sind)
Zudem gibt es zwar die Möglichkeit die Messer zu individualisieren, jedoch können wir keine grundlegenden Änderungen einbauen. 
Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass wir Ihnen ein Messer der SG-Modellreihe komplett als Sonderanfertigung (Masterpiece oder Luxury-Edition) schmieden. In diesem Fall können wir alle erdenklichen Sonderwünsche berücksichtigen und es gibt keine Einschränkungen. Dann wird es jedoch wieder aufwändiger und teurer.

Faszination Messer

Das Messer ist eines der ältesten und weitest verbreiteten Werkzeuge der Menschen und noch heute sind wir fasziniert, wenn wir ein hochwertiges Messer oder vielleicht sogar ein handgefertigtes Damastmesser in den Händen halten. Bei der Herstellung von einem Outdoormesser, Jagdmesser, Küchenmesser, Klappmesser, Rasiermesser oder sogar einem Schwert oder Axt achten wir auf alle Aspekte um für unsere Kunden einen unvergleichbaren und langanhaltenden Eindruck zu hinterlassen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität eines Schmiedeglut-Messers und erleben Sie den Unterschied.

Unsere Philosophie

Unsere oberste Priorität gilt der Qualität unserer Messer. Diese werden durch lange Testphasen, Expertenmeinungen und mehrere Prototypen entwickelt. Bei der Herstellung verwenden wir ausschließlich qualitativ hochwertige Messerstähle. Ein ganz besonderes Highlight ist unser handgeschmiedeter Damaszenerstahl. Durch langjährige Erfahrung erreichen wir bei der Wärmebehandlung je nach Messer bis zu 64 HRC Rockwell. Ausgewählte stabilisierte Hölzer, Knochen, Horn oder Verbundsstoffe (Micarta/G10) werden in aufwendiger Handarbeit bearbeitet, bis ein wunderschönes Messer entsteht.

Stellen Sie sich Ihr eigenes Messer her

Unser Webshop bietet eine vielfältige Auswahl an Stählen, Griffmaterialien, Werkzeugen, Literatur und sonstigen Hilfsmitteln zur Herstellung Ihres eigenen Messers. Zudem bieten wir viele Dienstleistungen wie z.B. Fertige Klingen und unseren Härteservice an, um Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen. In unseren Schmiedekursen können Sie sich unter der Aufsicht eines speziell ausgebildeten Kursleiters Ihr eigenes Messer oder Schwert herstellen. Mit über 1.000 Kursteilnehmer pro Jahr sind wir wahrscheinlich Deutschlands größter Anbieter für Schmiedekurse.