Sackimesser 3.0 (Carbonstahl Stonewash / Micarta orange mit Rockfinish / Kydexscheide schwarz / mit Gürtelhalter)
Artikelnummer: 1002236

Sackimesser 3.0 (Carbonstahl Stonewash / Micarta orange mit Rockfinish / Kydexscheide schwarz / mit Gürtelhalter)

Artikelnummer: 1002236
verfügbar

Lieferzeit in: 3-5 Werktagen

259,90 €

inkl. 19% USt., zzgl. Versand (DHL Paket)

Auswahl Steuerzone / Lieferland
Die neueste Variante unseres beliebten Sackimessers
Produktdetails anzeigen

Sackimesser 3.0: Carbonstahl Stonewash / Micarta orange mit Rockfinish / Kydexscheide schwarz

HINWEIS:  Bei dem gezeigten Messer handelt es sich um eine Produktvorschau. Bei jedem Messer kann es zu material- und herstellungsbedingten Abweichungen kommen!

Unser Sacki-Outdoor-Messer wurde in Zusammenarbeit mit dem bekannten YouTube-Survival-Experten Kai Sackmann hergestellt und nach seinen Wünschen gestaltet. Ausgiebige Tests unter Extrembedinungen stellen die Praxistauglichkeit dieses Messers immer wieder unter Beweis! Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir uns zusammen mit Kai dazu entschieden, das Sacki-Outdoor-Messer immer weiter zu verbessern und zu optimieren. So wurde aus dem Sacki 1.0 das Modell 2.0. Und nun sind wir stolz darauf, euch sogar die dritte Version des Sackimessers präsentieren zu können! Der Clou beim Sacki 3.0: Die Griffschalen sind nicht länger verklebt und genietet, sondern verschraubt.


Produktdaten / Lieferumfang:
- Klingenstahl: Carbonstahl 1.2235 (nicht rostfrei)
- Schärfwinkel: ca. 15 Grad pro Seite
- Härte: ca. 60 Rockwell (HRC)
- Klingenfinish: Stonewash-Finish
- Gesamtlänge: ca. 22,5 cm
- Klingenlänge: ca. 10,2 cm
- Klingenhöhe: ca. 2,7 cm
- Rückenstärke: ca. 3,5 mm
- Grifflänge: ca. 12,0 cm
- Griffmaterial: Micarta orange mit Rockfinish
- Mit schwarzer Kydexscheide
- Schärfekategorie B
- Inklusive Qualitätsgarantie


Verwendungszweck: 
Das Sackimesser 3.0 findet seinen Einsatz als Outdoormesser, Jagdmesser, Arbeitsmesser und Alltagsmesser. Besonders im Outdoorbereich stellt es sich vielen Herausforderungen und ist vielseitig einsetzbar. Ob schneiden, schnitzen, Holz hacken, Feuer machen, Zunder herstellen, Dosen oder Konserven öffnen: Das Sackimesser 3.0 ist der ideale Begleiter für jedes Wald-Abenteuer. Es sollte allerdings nicht als Brecheisen oder Steigeisen und für extreme Hebelarbeiten benutzt werden.

Pflegehinweis:
Da es sich bei dem Carbonstahl um ein nicht rostfreies Material handelt, sollten einige Hinweise beachtet werden, um lange Freude an der Klinge zu haben. Das Messer sollte nicht über einen längeren Zeitraum Feuchtigkeit oder Säuren ausgesetzt werden. Es gehört auch NIEMALS in die Spülmaschine. Aggressive Reinigungszusätze und hohe Wassertemperatur würden der Klinge nur schaden. Nach Benutzung ist das Messer von Hand mit lauwarmen Wasser und mildem Spülmittel zu reinigen und danach gründlich abzutrocknen. Bei längerem Nichtgebrauch kann man die Klinge mit ein paar Tropfen säurefreiem Öl konservieren. Charakteristisch für Carbonstähle ist die sogenannte Patina. Sie bildet sich bereits nach kurzer Zeit. Das ist völlig normal und nicht schädlich für die Klinge. Im Gegenteil, sie schützt die Messerklinge sogar vor Rost.

Empfohlenes Zubehör:
- DMT 8" DUOSHARP HARDCOAT EXTRA-FINE / FINE INKLUSIVE HALTERUNG
- KLINGEN-ÖL 50 ML


Artikelnummer 1002236
Artikelgewicht: 0,22 Kg
Abmessungen ca. ( Länge × Breite × Höhe ): 22,50 × 3,90 × 2,20 cm

Durchschnittliche Artikelbewertung

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 1
5 von 5 Das Messer!

Mein zweites Sacki 3.0. Die Verarbeitung ist top! Schöner, gleichmäßiger Schliff! Schnitthaltig, stabil, leicht nachzuschärfen!
Der orangefarbene, leicht bauchige Griff, der bei jeder Arbeit ein sicheres Gefühl hinterlässt, erlaubt ein besseres wiederfinden, falls man das Messer einmal auf dem Boden ablegt.
Eine Kydexscheide ist auch hier ein Garant für den sicheren und verlustfreien Transport am Gürtel.
Der Geruch des Stahls ist auch hier wieder einmalig.
Die Kydexscheide wies schon bei der Anlieferung Gebrauchsspuren auf. Da das Messer aber nicht in der Vitrine verschwindet und eingesetzt wird, ist das nicht weiter von Belang.
Klare Kaufempfehlung!

., 15.09.2022
Einträge gesamt: 1

Kunden kauften dazu folgende Produkte

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte

Faszination Messer

Das Messer ist eines der ältesten und weitest verbreiteten Werkzeuge der Menschen und noch heute sind wir fasziniert, wenn wir ein hochwertiges Messer oder vielleicht sogar ein handgefertigtes Damastmesser in den Händen halten. Bei der Herstellung von einem Outdoormesser, Jagdmesser, Küchenmesser, Klappmesser, Rasiermesser oder sogar einem Schwert oder Axt achten wir auf alle Aspekte um für unsere Kunden einen unvergleichbaren und langanhaltenden Eindruck zu hinterlassen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität eines Schmiedeglut-Messers und erleben Sie den Unterschied.

Unsere Philosophie

Unsere oberste Priorität gilt der Qualität unserer Messer. Diese werden durch lange Testphasen, Expertenmeinungen und mehrere Prototypen entwickelt. Bei der Herstellung verwenden wir ausschließlich qualitativ hochwertige Messerstähle. Ein ganz besonderes Highlight ist unser handgeschmiedeter Damaszenerstahl. Durch langjährige Erfahrung erreichen wir bei der Wärmebehandlung je nach Messer bis zu 64 HRC Rockwell. Ausgewählte stabilisierte Hölzer, Knochen, Horn oder Verbundsstoffe (Micarta/G10) werden in aufwendiger Handarbeit bearbeitet, bis ein wunderschönes Messer entsteht.

Stellen Sie sich Ihr eigenes Messer her

Unser Webshop bietet eine vielfältige Auswahl an Stählen, Griffmaterialien, Werkzeugen, Literatur und sonstigen Hilfsmitteln zur Herstellung Ihres eigenen Messers. Zudem bieten wir viele Dienstleistungen wie z.B. Fertige Klingen und unseren Härteservice an, um Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen. In unseren Schmiedekursen können Sie sich unter der Aufsicht eines speziell ausgebildeten Kursleiters Ihr eigenes Messer oder Schwert herstellen. Mit über 1.000 Kursteilnehmer pro Jahr sind wir wahrscheinlich Deutschlands größter Anbieter für Schmiedekurse.