Schärfen mit dem Schmiedeglut Diamantleder Essential: So gehts!
04.09.2025 | Blog
Das Diamantleder Essential ist ein handliches Schärfwerkzeug, was Dich bei deinen Reisen und Abenteuern begleitet und Dir ermöglicht, überall auf der Welt Deine Messer schnell und einfach nachzuschärfen. Der kleine Bruder des Diamantleder Unlimiteds kommt immer dann zum Einsatz, wenn Deine Messer an Schärfe verloren haben und wieder zuverlässig schneiden sollen. Mit seiner Kombination aus einer Diamantplatte und einer mit Diamant Polierpaste vorbehandelten Lederseite holst Du die Schneide schnell und präzise wieder zurück – ohne komplizierte Technik oder großen Zeitaufwand. Besonders praktisch: Durch seine kompakte Größe findet es in jeder Küche oder Outdoorausrüstung Platz und ist somit jederzeit griffbereit.
Die wichtigsten Eigenschaften des Schmiedeglut Diamantleder Essentials
- Zwei Schärfseiten: 15mµ Diamantplatte & 6mµ Lederseite mit Polierpaste.
- Kompakte Maße: 20cm Schleiflänge und 60mm Breite.
- Ideal für kurze bis mittellange Klingen.
- Auch für längere Küchenmesser nutzbar – hier in Etappen arbeiten (erst vordere Schneide, dann hintere Schneide).
- Perfekt zum Auffrischen und Erhalten der Schärfe.
- Einsteigerfreundlich: Intuitive Handhabung, Bewegungen werden schnell zur Routine.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Messer schärfen mit dem Schmiedeglut Diamantleder Essential
Schritt 1: Auffrischen auf der 15mµ Diamantplatte
- Die 15mµ Diamantplatte eignet sich hervorragend, um leicht stumpfe Messer wieder zurück zu alter Schärfe zu verhelfen.
- Lege die Klinge im passenden Winkel (18° bei Outdoormessern, 13° bei Küchenmessern) auf.
- Ziehe die Klinge langsam und gleichmäßig über die Diamantfläche – ohne dabei Druck auf das Messer auszuüben. Die Diamantfläche schleift in beide Richtungen.
- Nach einigen Zügen entsteht ein feiner Grat, den Du erfühlen kannst.
Tipp: Bei Messern mit einer längeren Klinge empfehlen wir, in Etappen zu arbeiten.

Schritt 2: Grat brechen
Zuerst einmal beschäftigen wir uns mit der Frage: Was ist ein Grat? Ein Grat entsteht, wenn man die Schneide eines Messers schleift. Dabei bildet sich ein dünner, umgebogener Metallrand. Das Messer scheint zwar auf den ersten Blick scharf, dennoch sorgt der Grat für eine instabile und brüchige Schneide. Erst wenn der Grat entfernt ist, gleitet die Klinge sauber durch das Schnittgut.
Grat brechen – so gehts!
- Ziehe die Klinge abwechselnd und entgegen der Schneidrichtung über die Diamantplatte (3–5x pro Seite).
- Alternativ kannst Du den Grat auch brechen, indem Du in ein Stück Weichholz schneidest.
- Dieser Schritt ist wichtig, damit die Schneide stabil bleibt und ihre Schärfe behält.
Schritt 3: Fingernageltest
Bevor Du von der Diamantseite auf die Lederseite wechselst, musst Du prüfen, ob die Schneide Deines Messers bereit dafür ist. Am besten eignet sich der Fingernageltest.
- Setze die Klinge im vorher geschliffenen Winkel auf Deinen Fingernagel.
- Bleibt die Klinge hängen, ohne abzurutschen, ist eine gute Tomatenschärfe erreicht.
- Rutscht die Klinge ab, musst Du weiterhin auf der Diamantseite schleifen. Wichtig: Schleifwinkel einhalten!

Schritt 4: Feinschliff auf der 6mµ Lederseite
- Wichtig: Die Lederseite schleift nicht in beide Richtungen. Daher niemals in die Schneidrichtung arbeiten, sondern entgegen, in Richtung des Klingenrückens!
- Ziehe die Klinge abwechselnd 5–10 Mal pro Seite über das Leder.
- Kontrolliere zwischendurch den Winkel.
- Auch hier kann sich ein Grat bilden – diesen wieder durch abwechselndes Abziehen brechen.
Dein Leder ist vom Materialabrieb bereits ganz dunkel? Zeit zum Auffrischen der Lederseite! Einfach abschleifen (Körnung 60–100) und anschließend neue Diamant Polierpaste hauchdünn einmassieren.
Wie Du die Schärfe Deines Messers noch länger erhalten kannst – der wichtigste Tipp!
Damit Deine Messer möglichst lange scharf bleiben, solltest Du sie regelmäßig vor oder nach jedem Gebrauch über die Lederseite abziehen. Dadurch wird die Schneide poliert, kleine Unebenheiten verschwinden sofort und die Klinge bleibt deutlich länger scharf – ohne dass Du mit der Diamantplatte nachschärfen musst.
Fazit
Das Diamantleder Essential ist die perfekte Wahl für alle, die ein kompaktes und leicht zu bedienendes Schärfsystem suchen. Mit nur zwei Schärfseiten – einer Diamantplatte zum Auffrischen und einer Lederseite für den Feinschliff – bringst Du Deine Messer in kurzer Zeit wieder auf Schärfe und erhältst diese langfristig!
Dank seiner 20cm langen und 60mm breiten Schleiffläche eignet es sich ideal für kurze bis mittellange Messer, lässt sich aber auch für längere Klingen in mehreren Etappen einsetzen.
Mit etwas Übung wird das Schärfen zur Routine – und Deine Messer sind jederzeit einsatzbereit.